Kategorie: Uncategorized

22. September 2023
Vorankündigung: Der Verein Soziale Landwirtschaft kündigt seine Mitgliederversammlung am 27. Oktober 2023 im Schwarzen Adler in 87789 Woringen, Landkreis Unterallgäu an.
10 – 14. September 2023
Der Verein Soziale Landwirtschaft Bayern stellte sich auf der Internationalen Konferenz der Lehr- und Beratungskräfte in Dresden (450 Teilnehmer aus 20 Länder) vor und leitete in Kooperation mit der agil Sachsen einen Workshop zur Sozialen Landwirtschaft als Möglichkeit der Regionalen weiterlesen…
20. August 2023
Die Alzheimer Gesellschaft bietet 13 Bäuerinnen eine Online Qualifizierung zur Alltagsbegleiterin an. Die Qualifizierung wird zu 70 % vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert.

25. Juni 2023
Der Verein stellte einen Förderantrag beim Bayerischen Demenzfond, damit die Bauernhöfe im „Netzwerk der Auszeithöfe“ für Ihre Angebote vergütet werden. Auszeithöfe bieten Senioren, Demenzerkrankten und deren pflegenden Angehörigen ein erlebnisorientiertes Angebot nach dem Motto mit „Kopf, Herz und Hand“ und weiterlesen…

14. Februar 2019
Am 14. Februar 2019 hatte der Verein gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband Carolina Trautner, Staatssekretärin für Familie, Arbeit und Soziales, zur Besichtigung eines Bauernhofes mit Sozialer Landwirtschaft eingeladen. Auf dem Hof von Alois Wohlfahrt in Rettenberg im Allgäu betreibt der weiterlesen…

06. Februar 2019
Am 6. Februar 2019 war der Vereinsvorstand zu einem Vorstellungstermin eingeladen bei Herrn Georg Wimmer, Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbandes. Die Vorstandschaft unseres Vereins konnte nicht nur sich, sondern auch die begonnene Arbeit des Vereins vorstellen. Gemeinsam wurden Wege besprochen, wie weiterlesen…

25. Januar 2019
Vorstandssitzung mit Besuch von Regine Wiesend (Leiterin des Referats für Landfrauen, Haushaltsleistungen und Einkommenskombinationen, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten). Der Vorstand tauschte sich mit Frau Wiesend über die Planungen für 2019 und mögliche gemeinsame Projekte aus.